logo
Banner Banner
Blog Details
Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

Rohstoffe für Rotomisationsverfahren

Rohstoffe für Rotomisationsverfahren

2024-08-02

Zu den derzeit auf dem Markt verbreiteten rotoplastischen Rohstoffen gehören:
Polyethylen (PE)
Polypropylen (PP)
Neon (PA)
Polyvinylchlorid (PVC)
Polycarbonat (PC)
Nicht alle oben genannten Kunststoffe können für die Rotomoldung verwendet werden.
Mit der Verwendung von hochleistungsfähigen Raumtemperaturmühlen und NiedertemperaturmühlenWir können bereits mit den üblichen rotoplastischen Rohstoffen wie Polyethylen und Polypropylen umgehen., und die Kosten sinken ständig.
Die richtige Liquidität: Wenn man beispielsweise häufig verwendete Polyethylenrohstoffe als Beispiel nimmt, sollte der Fusionsfinger (MI oder MFI) im Allgemeinen zwischen 2 und 10 (g /10 Minuten) liegen.und der optimierte Fusionsfingerbereich beträgt 3-6 (g /10 Minuten)Der Schmelzfinger ist zu niedrig, das Produkt ist schwierig zu bilden; ist der Schmelzfinger zu hoch, werden die physikalischen Eigenschaften des Produkts abnehmen.
- Ich weiß.
- Ich weiß.
- Ich weiß.
Rohstoff aus Polyethylen (PE)
PE wird aus folgenden Gründen im Rotomolding-Prozess weit verbreitet:
PE verfügt über ein breites Verarbeitungsfenster, das für eine lange Zeit in einer hohtemperaturartigen Umgebung geeignet ist, wodurch die Anforderungen an Rotomoldmaschinen verringert werden;
Zweitens reagiert PE bei Raumtemperatur nicht mit Wasser, den meisten Fetten, Säuren und alkalischen Substanzen und hat einen breiten Anwendungsbereich.
Drittens sind PE-Rohstoffe kostengünstig und leicht zu verkaufen.
Da die Ausrichtung der Molekularstruktur von Polyethylen zu stark ist, ist die Leistung in vertikaler Richtung relativ schwach.Copolymermonomere wurden in die Polyethylenproduktion eingeführt, um den Verzweigungsgrad von Polyethylen zu verbessern.Zu den gängigen kopolymeren Monomeren gehören Butol (C4), Hexol (C6) und Oktol (C8).und viele Eigenschaften werden auf Makroebene deutlich verbessert, wie Belastungsfestigkeit, Zähigkeit und ESCR (Environmental Stress Resistance, die sich auf das Ausfallen von Kunststoffprodukten unter dem Einfluss langfristiger äußerer Kräfte bezieht).mit zunehmendem Anteil an CopolymerDie Gesamtdichte von Polyethylen nimmt ab.
Auf der anderen Seite beeinflusst die Verteilung des Molekulargewichts von Polyethylen auch seine Leistung.je kürzer die Molekularkettenlänge, je besser die Flüssigkeit, desto höher der Schmelzfinger; andernfalls nimmt der Schmelzfinger ab.je leichter der Rohstoff verarbeitet wird (weil der Teil mit geringem Molekülgewicht die Rolle des Weichmachers spielen kann), aber die Leistung des Produkts ist relativ gering.
Die Verteilung des Molekülgewichts hängt hauptsächlich von der Polymerisationsvorrichtung von Polyethylen und der Art des verwendeten Katalysators ab.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Kristallinität von Polyethylen. Kristallisation ist der Prozess, bei dem Polyethylenmolekulare Ketten Kambuskristalle falten und dann kristallisieren.,Unter einer bestimmten Belastung ist es elastisch und kann nach einer Verringerung der Kraft wieder in seinen ursprünglichen Zustand zurückkehren.Der Sphärulit zerfällt in eine Faser.Die Differenz in der Kristallinität von Polyethylen wird sich in der Dichte widerspiegeln: je höher die Kristallinität, desto höher dieje höher die Dichte des PolyethylenesGleichzeitig werden der Schmelzpunkt, die Zugfestigkeit und andere physikalische Eigenschaften verbessert.
Unter der kombinierten Wirkung der oben genannten Faktoren zeigt lineares Polyethylen zwei Schlüsselindikatoren - Schmelzfinger und Dichte.
Fusionsfinger können verwendet werden, um die Strömungseigenschaften von Rohstoffen zu bewerten.oder der Norm der Organisation für Normung (ISO) 1133Die in den beiden Normen angegebenen Prüfbedingungen unterscheiden sich leicht, können jedoch im Allgemeinen leicht verglichen werden.das Gewicht des aus einem dünnen Rohr extrudierten Rohstoffs in Gramm pro 10 Minuten (g/10min) bei einer Temperatur von 190 Grad und einem Gewichtsdruck von 2.16 kg über einen Zeitraum von 10 Minuten.
Die Dichte ist generisch und wird nach ASTM D1505 oder ISO1183 in Gramm pro Kubikzentimeter (g/cm^3) gemessen.
Gleichzeitig bestimmen diese Faktoren auch die anderen physikalischen Eigenschaften von Polyethylen, wie Schmelzpunkt, Zugfestigkeit, Zugverlängerung, Elastizitätsmodul usw.
- Ich weiß.
- Ich weiß.
- Ich weiß.
Polypropylen (PP) Rohstoff
In der Verbrauchsstruktur synthetischer Harze ist Polypropylen nach Polyethylen der zweithäufigste Rohstoff.
Niedrige Dichte: Die Dichte von PP liegt ungefähr zwischen 0,85 und 0.93, während gewöhnliches Polyethylen zwischen 0,91 und 0 liegt.98Einer der Gründe ist, daß die Kristallinität von PP niedriger ist als die von PE;
Gute mechanische Eigenschaften: Die Zugfestigkeit und der Elastizitätsmodul von PP sind im allgemeinen höher als bei PE. Gegenwärtig können modifizierte PP sogar mit den mechanischen Eigenschaften von PS (Polystyrol) vergleichbar sein.weit verbreitet in elektronischen Geräten und im Automobilbereich;
Gute optische Leistung: Im Vergleich zu PE ist die Transparenz von PP viel höher;
Hochtemperaturbeständigkeit: Der Schmelzpunkt von PP beträgt etwa 160-170 Grad, was deutlich höher ist als der von PE bei 100-130 Grad. Daher kann er in höheren Temperaturen verwendet werden;
Niedertemperaturbeständigkeit: Unter Null ist die Aufprallfestigkeit von PP gering und nicht geeignet für den Einsatz in Niedertemperaturen.
Gute Toleranz: Die Wasserdichtigkeit, die chemische Korrosionsbeständigkeit, die Säurebeständigkeit und die Alkalibeständigkeit von PP sind besser als von PE und eignen sich besser für die Herstellung chemischer Behälter.
Schlechte Alterungseigenschaften: PP oxidiert und abbaut sich leicht im Umfeld von Sonnenlicht (ultraviolettes Licht, Hitze).
Die Produktion von PP erfordert auch die Beteiligung von Katalysatoren, und der Katalysator ist immer noch der zuvor erwähnte ZN-Katalysator.Auch PP-Produkte, die mit Metallosenkatalysatoren hergestellt werden, sind auf dem Markt erschienen..
Wie PE wird auch PP, das durch Polymerisation von Propylenmonomer gewonnen wird, als homopolymer Polypropylen bezeichnet.Das durch Polymerisation mit anderen Monomeren (in der Regel Ethylen) gewonnenes Polypropylen wird Copolymer-Polypropylen genannt, und die Copolymerisation gliedert sich in Blockcopolymerisation und zufällige Copolymerisation.
Nach der Anordnung der Methylgruppen in Propylen kann PP in drei Arten unterteilt werden: isotaxtisch, intertaxtisch und zufällig.So ist seine Transparenz am höchsten in PP.
Bei der Rundung wurde die Anwendung von PP hauptsächlich aus folgenden Gründen nicht erweitert:
Die niedrige Temperatur der Zerbrechlichkeit begrenzt viele Anwendungen.
Das Schleifen von PP ist schwierig und muss in einer Niedertemperaturumgebung durchgeführt werden, die nicht für die Entwicklung von rotoplastischen Rohstoffen aus PP geeignet ist.
Um die Widerstandsfähigkeit von PP gegen hohe Temperaturen und ultraviolettes Licht zu verbessern, müssen spezielle Zusatzstoffe hinzugefügt werden, um die Leistung von PP zu verbessern.
Der geeignete Temperaturbereich für die Verarbeitung von PP ist sehr eng, was hohe Anforderungen an die Prozesssteuerung stellt.
Trotz dieser ungünstigen Bedingungen sind die Vorteile von PP hinsichtlich Elastizitätsmodul, chemischer Beständigkeit und Transparenz zu berücksichtigen.Viele Zulieferer versuchen auch, entsprechende PP-Walling-Kunststoffe zu entwickeln., und sind im Handel erhältlich, wie z. B. TPS-D-0023 (Hochtransparenz-Typ) und TPS-D-0026 (Schlagfestigkeitsverbesserungs-Typ), die von Total eingeführt wurden.
- Ich weiß.
- Ich weiß.
- Ich weiß.
Die rasante Entwicklung der Rotationsformindustrie erfordert nicht nur eine kreative, funktionale und systematische Produktgestaltung, sondern auch eine hochautomatisierte, präzise und energiesparende Verarbeitungsanlage.wird auch die Diversifizierung und funktionelle Entwicklung der Rohstoffe der Rotomolding vorantreibenDerzeit werden funktionale Polyolefinmaterialien wie temperaturbeständiges und hochwirksames Polyethylen für Rotoplast verwendet.Polyethylen für die Beschichtung von Stahlverkleidungen und leichtes Schaum-Polyethylen haben sich in China rasant entwickelt, die die Entwicklung und Anwendung von rotoplastischen Produkten im Feld erheblich erweitert.